Helmholtz-Gymnasium
Preis für emotionalen Demenz-Text
Es sind sehr private Einblicke, die Alida Hitzeroth gewährt. „Meine Oma hat Demenz“, schreibt die junge Frau, die im vergangenen…
mehrEs sind sehr private Einblicke, die Alida Hitzeroth gewährt. „Meine Oma hat Demenz“, schreibt die junge Frau, die im vergangenen…
mehrBesonders gelungene Schüler-Beiträge des Projekts “Zeitung in der Schule” werden prämiert. Zur Belohnung gibt es Geld für die Klassenkasse.
„Was ich für den Klimaschutz tun kann.“ Hier geht es zu den Artikeln aus dem Themenbereich „Klima“ der beteiligten Schulen.
“Wie Krieg und Flucht das Leben verändern.” Hier geht es zu den Artikeln aus dem Themenbereich „Krieg und Flucht“ der beteiligten Schulklassen.
“Wie Familien heute zusammenleben.” Hier geht es zu den Artikeln aus dem Themenbereich „Familie“ der beteiligten Schulklassen.
„Warum ich das schönste Hobby habe.“ Hier geht es zu den Artikeln aus dem Themenbereich „Freizeit“ der beteiligten Schulklassen.
“Wie Corona unser Leben bestimmt.” Hier geht es zu den Artikeln aus dem Themenbereich „Corona“ der beteiligten Schulklassen.
„Was meine Schule so besonders macht.“ Hier geht es zu den Artikeln aus dem Themenbereich „Schule“ der beteiligten Schulklassen.
Das Foto oder Video gewinnt die Aufmerksamkeit der Leser. Ein noch so guter Artikel bleibt ungelesen, wenn er dem Leser nicht attraktiv angeboten wird. Hier geht es zu den Fotos und Videos aus dem Themenbereich „Kreatives Foto oder Video“.
“Wie künstliche Intelligenz unser Leben verändert.” Hier geht es zu den Artikeln aus dem Themenbereich „Künstliche Intelligenz“ der beteiligten Schulklassen.
Weit über 1000 Schülerinnen und Schüler sind jedes Jahr begeistert dabei beim Projekt „Zeitung in der Schule“. Sie recherchieren, schreiben und fotografieren – vor allem aber: sie lesen intensiv Zeitung.