Apfel- oder Zwetschgencrumble | Foto: Slow Mobil Karlsruhe

Ein Rezept des “Slow Mobil”

Zwetschgen- oder Apfel-Crumble

Zutaten für das Crumble

  • 1 kg Zwetschgen oder Äpfel
  • 80 g Mehl
  • 80 g Zucker
  • 80 g gemahlene Haselnüsse
  • 1 Teelöffel Vanillezucker
  • 1 Prise Zimt
  • 100 g sehr weiche Butter
  • 50 g Mandelblättchen oder -Stifte
  • eine feuerfeste Form (hitzebeständig) oder kleine feuerfeste Formen

Zubereitung:

Die Zwetschgen werden gewaschen und mit einem Messer halbiert und die Zwetschgensteine entfernt (lasst euch vielleicht von einem Erwachsenen dabei helfen, manche Steine lösen sich sehr schwer vom Fruchtfleisch) – Äpfel  waschen und ungeschält vierteln, vom Kernhaus befreien und in Spalten schneiden.

Die Zwetschgenhälften oder Apfelspalten werden nacheinander in eine feuerfeste Form gelegt (wie Dachziegel aufeinander legen). Den Backofen auf 200 ° C Umluft vorheizen.
Nun werden die Streusel  hergestellt, indem man das Mehl in eine größere Schüssel siebt, Zucker, Haselnüsse, Vanillezucker und Zimt dazugibt und alles gut miteinander vermischt. Zuletzt gibt man die sehr weiche Butter dazu und knetet alles zusammen mit einer Gabel oder mit den Händen durch, bis der Teig krümelig ist. Jetzt verteilt man die Streusel gleichmäßig auf die eingeschichteten Zwetschgen und streut zum Schluss noch Mandelblättchen oder –stifte darüber und bäckt das Zwetschgencrumble für ca. 20 Minuten im vorgeheizten Backofen  goldbraun.
Hierzu passt sehr gut eine Vanillesoße oder Vanilleeis.

Viel Spaß beim Ausprobieren und guten Appetit!

Teilen: