In dem Land Saudi-Arabien herrschen strenge Regeln. Vor allem Frauen haben dort wenig Rechte. So dürfen sie nicht ohne die Erlaubnis eines männlichen Familienmitgliedes reisen oder heiraten. Die meisten Berufe dürfen sie gar nicht ergreifen und wenn sie doch einen ausüben möchten, müssen sie ihren Vater oder Ehemann fragen. Auch Autofahren war ihnen lange Zeit nicht erlaubt. Taten sie es trotzdem, wurden sie mit Peitschenhieben bestraft. Doch das gehört nun der Vergangenheit an, damit dürfen Frauen nun überall auf der Welt Auto fahren. Nach dem Tod des früheren Königs Abdullah ist seit 2015 sein Halbbruder Salman König in Saudi-Arabien. Und er lockert die Regeln für Frauen etwas.
Kino, Konzerte, Autofahren
Beziehungsweise sein Sohn Mohammed. Experten glauben nämlich, dass der 32-jährige Kronprinz hinter den Kulissen dafür sorgt, dass sich Frauen in Saudi-Arabien immer freier bewegen können. Seit einigen Monaten dürfen sie auch schon auf Konzerte oder ins Kino gehen. Das hat einen einfachen Grund: Bislang ist Saudi-Arabien ein reiches Land, weil es so viel Ölvorkommen hat. Doch wenn diese künftig weniger werden, gibt es ein Problem. Deshalb glauben viele, dass Kronprinz Mohammed schon einmal für den Ernstfall vorbaut. Er möchte, dass sich in seinem Land nicht mehr alles nur um die Förderung von Öl dreht, sondern, dass seine Bürger in allen Branchen arbeiten. Und damit das so viele wie möglich sind, müssen auch Frauen dazugehören. Deshalb öffnet er ihnen nach und nach die Möglichkeit ein normales Leben zu führen.