Sardar Vallabhbhai Jhaverbhai Patel – schon mal gehört? Nein, wir haben uns nicht verschrieben, der Buchstabensalat ist der Name eines berühmten Inders. Er hat vor 80 Jahren dafür gekämpft, dass das Land Indien unabhängig wird. 200 Jahre lang regierten dort die Engländer, die das Land eroberten. Für die Briten war Indien ein wichtiges Land, weil sie von dort Gewürze, Kaffee und Tee nach Europa holten.
Fehlt nur noch der Kopf
Um diesen indischen Politiker und Freiheitskämpfer zu ehren, entsteht gerade die größte Statue der Welt. Sie übertrumpft sogar die Freiheitsstatue in New York, die ja schon als Superbauwerk der Geschichte gilt, aber nur halb so groß ist wie das indische Monument. Die Statue, die den Politiker zeigt, soll 182 Meter hoch werden. Zum Vergleich: Das Ulmer Münster, das den höchsten Kirchturm der Welt hat, ist 161 Meter hoch. Nach dem berühmten Inder ist unter anderem ein Flughafen benannt, der Sardar Vallabhbhai Patel Airport in Gujarat. Zum Glück trägt die Statue nicht den Zungenbrechernamen, sondern heißt schlicht und einfach „Statue der Einheit“. Das Denkmal soll begehbar sein und eine Aussichtsplattform erhalten. Mehr als 2 500 Arbeiter sind seit drei Jahren am Bau dieses Giganten beteiligt, der eine Billion Dollar kosten soll. Jetzt fehlt nur noch der Kopf. Wenn alles klappt, wird die Statue im Oktober eröffnet.