Drehst du auch kleine Filme, bearbeitest sie und lädst sie dann über die App TikTok hoch, damit auch andere sie sehen können? Im Moment machen das ziemlich viele Kinder und Jugendliche. Diese Art selbstgemachte Videos auszutauschen und von anderen bewerten zu lassen, ist enorm beliebt. Was viele nicht wissen, oder einfach ignorieren (nicht wissen wollen): Bei TikTok darf man eigentlich erst mit 13 Jahren mitmachen. Natürlich kann man die Altersangaben bei der Anmeldung aber austricksen und so viele der Nutzer sind jünger.
Die Erfinder und Besitzer von TikTok, die in Amerika wohnen, wissen das. Und sie wissen auch, dass sie privaten Daten der unter 13-Jährigen ohne Erlaubnis der Eltern nicht speichern dürfen.
Regeln einhalten
Aber genau das haben sie getan. Deshalb müssen sie jetzt zur Strafe viel Geld bezahlen. Als Reaktion haben die Betreiber von TikTok versprochen, mehr darauf zu achten, dass Kinder unter 13 Jahren die App nicht mehr nutzen können. Und in Amerika soll eine neue App für diese Altersgruppe veröffentlicht werden. Für die Nutzer in Deutschland ändert sich erst einmal nichts, denn hier gibt es andere Gesetze. Doch auch für dich ist es wichtig zu wissen, dass man auf TikTok Regeln einhalten sollte. Denn über die App kam es schon zu Fällen, in denen Erwachsene Kinder belästigt haben. Das konnte man schwer erkennen, denn die Täter haben sich als Kinder ausgegeben. Erst später wurde klar, dass es Erwachsene waren. Deshalb solltest du deine Filme immer nur als privat kennzeichnen und nur mit deinen Freunden teilen.